TBV Partnerkreis App
Jannis Becker
Jannis Becker

Gemeinsam.Stark. durch ganz Europa


(v.l.n.r.: Jonathan Carlsbogård, Ralf Purrmann, Dustin Purrmann, Florian Kehrmann)

Der prägnante Slogan des TBV Lemgo Lippe und die Konterfeis von Trainer Florian Kehrmann und Rückraumspieler Jonathan Carlsbogård sind seit Kurzem auf der Rückseite eines 40-Tonners der Steinheimer Spedition Purrmann in ganz Europa unterwegs – ein weiteres klares Bekenntnis des langjährigen Partners zum lippischen Bundesligisten.

Was hat die Verantwortlichen der Spedition Purrmann, allen voran Geschäftsführer Ralf Purrmann dazu bewogen, ihr Engagement beim TBV Lemgo Lippe in dieser Form auszuweiten und ein deutlich sichtbares Zeichen zu setzen? „Wir sind schon seit vielen Jahren Sponsor des TBV und präsentieren mit unserem markanten Audio-Spot beispielsweise die Auszeiten bei den Heimspielen“, so Ralf Purrmann. „Wir empfinden den TBV und sein Umfeld als eine große Familie, in der man sich gegenseitig unterstützt, ganz gleich, ob in guten oder schlechten Zeiten. Außerdem verbinden wir beim TBV gern Berufliches und Privates und können unsere Geschäftsfreunde bei den Spielen in der Phoenix Contact-Arena in einer entspannten und lockeren Atmosphäre empfangen. Uns ist auch ganz wichtig, die Region und alles was sie auszeichnet, wie z.B. den Sport und die Vereine, zu stärken und die Bekanntheit in Ostwestfalen-Lippe und weit darüber hinaus zu steigern. Letztlich profitieren beide Seiten vom neuen LKW-Design, wir bekommen sehr häufig gespiegelt, dass die TBV-Rückseite positiv auffällt.“

 Die beiden überlebensgroß abgebildeten Protagonisten Florian Kehrmann und Jonathan Carlsbogård waren von diesem Design ebenso angetan wie TBV-Geschäftsführer Ulrich Kaltenborn: „Der LKW sieht wirklich top aus! Unser Motto ‚Gemeinsam.Stark.‘ gilt ja auch für das Verhältnis zu unseren Partnern. Das zeigt sich hier ganz deutlich und wir bedanken uns bei Ralf und Dustin Purrmann und ihrem Unternehmen für die langjährige Unterstützung und ganz besonders auch für die Idee und die Umsetzung dieses Designs, das ein echter Eye-Catcher ist.“

Die Spedition Purrmann mit Sitz in Steinheim ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Familienunternehmen in der dritten Generation. Gegründet im Jahr 1932, ist mittlerweile sogar schon die vierte Generation im Unternehmen tätig. Purrmann beschäftigt mehr als 60 qualifizierte und engagierte Mitarbeiter und bildet Berufskraftfahrer und Kaufleute auch selbst aus. 40Fahrzeuge mit unterschiedlichen Ladekapazitäten bilden den Fuhrpark des Unternehmens, das seine Schwerpunkte in den Bereichen Spedition, Logistik, Lagerung und Logistikberatung hat.  Als Logistik-Spezialist agiert das Unternehmen als moderne Schnittstelle in der Organisation, Steuerung, Verbesserung und Sicherung von Waren- und Güterverkehren. Dabei verfügt die Spedition Purrmann über insgesamt rund 30.000m² Lagerfläche im Kreis Höxter und bietet so eine wichtige Ausgleichsfunktion zwischen Beschaffung, Produktion und fristgerechter Kundenlieferung.

Die Organisation von nationalen und internationalen Verkehren, Transporte innerhalb Deutschlands, nach Benelux, Frankreich und Österreich sowie die Übernahme von Gefahrgut-Transporten bilden dabei neben der Lagerlogistik die Kernkompetenzen der Spedition.